Kalender

Da immer wieder die Frage auftaucht, ob man die Termine nicht in einer Übersicht bekommt ?:
Wenn man rechts auf das “Monat” Symbol klickt, bekommt man eine tabellarische Übersicht der nächsten Termine (Agenda), die man durch die Auswahl von Kategorien und/oder Schlagwörtern noch verfeinern kann 🙂

Und dann die viel spannendere Frage: Wie bekomme ich einen Tourenkalender für’s ganze Jahr? Den gibt’s tatsächlich fertig zum runterladen als Kalenderblatt und ausdrucken. Oder sogar für euren Google- oder Microsoft Kalender als .ics- Datei
.

Juni
23
So.
Brombachsee @ Aral Tankstelle Winterbach
Juni 23 um 8:00

Start in Winterbach, durch den Welzheimer Wald, grobe Richtung Dinkelsbühl mit festem Blick Richtung Brombachsee.

Hier wird es auf jeden Fall eine (größere) Pause geben.

Dann kurvig weiter noch etwas Richtung Osten – bis knapp nördlich Ingolstadt.
Hier wird in etwa der östlichste Punkt der Tour erreicht sein.

Parallel zu Hinfahrt – nur ein paar Kilometer südlich versetzt – geht es grob Richtung Abtsgmünd und dann zurück nach Lorch.

 

Fahrstil: 2 (gemütlich bis zügig)
Streckenlänge: ca. 400 km
Anmeldung bis: 9. Juni 2024
Fragen: siegfried@sturzbuegel.de

 

 

Radtour nach Tübingen @ Heerweg Ecke Breitwiesenweg
Juni 23 um 9:00

Durch den Sauhag geht es auf die Filderhöhe und hinter Wolfschlugen wieder hinunter ins Aichtal bis nach Neuenhaus.

Bei der anschließenden Fahrt durch das idyllische Schaichtal bereiten wir uns bei mäßigem Anstieg schon mal auf die ‚Gipfeletappe‘ vor, die von Dettenhausen auf den Schönbuch führt.

Was die Steigungen angeht, ist jetzt auch schon das meiste geschafft. Kaum oben auf dem Schönbuch, geht es auch schon wieder schwungvoll hinunter nach Bebenhausen und Tübingen, wo wir den Neckar erreichen. Streckenmäßig ist nun Halbzeit.

Dem Neckartalradweg folgen wir bis Nürtingen. In Oberensingen geht es noch einmal bergauf zu den Lindenhöfen und von dort schließlich hinunter zum Ausgangspunkt.

 

Fahrradstrecke: ca. 75km / 600 Höhenmeter
Schwierigkeit: mittel bis schwer, gute Kondition erforderlich
Anmeldung bis: 15. Juni 2024

 

Anmeldung

 

Juli
11
Do.
Motorradhöhle @ Aral Tankstelle Winterbach
Juli 11 um 9:00 – Juli 14 um 19:00

In der Motorradhöhle erwacht das Dröhnen der Maschinen zum Leben, ein heiliger Ort für alle Biker. Chromglanz und der Duft von Benzin füllen die Luft. Helme hängen an Haken, Erinnerungen an vergangene
Abenteuer.

Die Wände erzählen Geschichten in Form von Nummernschildern und Aufklebern. Werkzeuge liegen ordentlich sortiert bereit, bereit für die nächste Schraubaktion.

Der Klang von Rockmusik erfüllt den Raum, während Kameradschaft und Leidenschaft für das Zweiradleben die Atmosphäre prägen.
Jedes Motorrad ist nicht nur ein Fortbewegungsmittel, sondern ein Teil der Seele des Besitzers. In der Motorradhöhle teilen Enthusiasten ihre Liebe zur Freiheit auf zwei Rädern und schmieden Pläne für kommende Ausfahrten.

Es ist mehr als nur ein Unterstand für Maschinen – es ist ein Tempel für diejenigen, die den Spirit der Straße im Blut tragen.

Fahrstil: 2 (gemütlich bis zügig)
Streckenlänge:  Hin- und Rückfahrt je 400 km, Tagestouren je 250-300km
Ort: Lindava 315, 471 58 Cvikov-Lindava, Tschechien
Kosten: ca. 50,-€ p.P. ÜF ja Nacht
Anmeldung bis: 20. Mai 2024
Fragen: steffen@sturzbuegel.de

 

Anmeldung

Juli
25
Do.
Südtirol genießen @ RAN Tankstelle Kirchheim
Juli 25 um 8:00 – Juli 29 um 19:00

Von Kirchheim aus geht es quer über die Schw. Alb, grobe Richtung Ehningen, dann weiter um Memmingen herum, Marktoberdorf,
Oberammergau, Garmisch-Patenkirchen, Mittenwald, Seefeld (Österreich). Innsbruck umfahren wir über Axams, Götzens um bei Mutters auf die alte Brennerstr. zu gelangen. Der folgen wir bis kurz vor Brixen, um dort ins Pustertal abzubiegen. Von da aus ist es nicht mehr weit zum Endziel, dem in Sturzbügelkreisen gehandelten Geheimtipp Landgasthof Steger, bei St. Sigmund. Es sind ca. 410km Anfahrt.

Von dort starten wir in den nächsten drei Tagen diverse Touren, bei denen Kurven definitiv nicht zu kurz kommen werden. Allerdings heißt es abzuwarten, was den Italienern noch zu Fahrverboten, bzw. Beschränkungen in den Dolomiten einfällt!?

Die Heimfahrt am Montag 29.07. wird dann etwas anspruchsvoller und mit um die 450km auch weiter als die Anfahrt. Jaufenpass, Timmelsjoch, Hahntenjoch, Lechtal, Gaichpass. Tannheimer Tal, Oberjoch, Jochstr. Sonthofen, Immenstadt, Isny, Leutkirch, wieder über die Schw. Alb bis nach Hause. Spätestens in Oberjoch können wir aus Zeitgründen entscheiden, eventuell auf die Autobahn
nach Ulm zu wechseln.

Es sind sieben Doppelzimmer reserviert, es gibt keine Einzelzimmer!!!
Ach ja eins noch, Badesachen einpacken!

Fahrstil: 2 (gemütlich bis zügig)
Streckenlänge:  An-/Rückfahrt ca. 410 bis 450 km
Kosten: ca. 70,-€ p.P HP / keine Einzelzimmer
Anmeldung bis: 1. April 2024
Fragen: detlef@sturzbuegel.de

Anmeldung