Kalender

Da immer wieder die Frage auftaucht, ob man die Termine nicht in einer Übersicht bekommt ?:
Wenn man rechts auf das “Monat” Symbol klickt, bekommt man eine tabellarische Übersicht der nächsten Termine (Agenda), die man durch die Auswahl von Kategorien und/oder Schlagwörtern noch verfeinern kann 🙂

Und dann die viel spannendere Frage: Wie bekomme ich einen Tourenkalender für’s ganze Jahr? Den gibt’s tatsächlich fertig zum runterladen als Kalenderblatt und ausdrucken. Oder sogar für euren Google- oder Microsoft Kalender als .ics- Datei
.

Jan.
4
Mi.
Neujahrs-Stammtisch @ il Boschetto am Schlatsee
Jan. 4 um 19:00 – 21:00

Der erste im neuen Jahr

Auch im neuen Jahr – Ein Ergebnis unserer Ersatz- Stammtisch- Suche.

Zum ersten Mal in Reichenbach – zum ersten Mal von Monja Ka. geplant.

Das kann ja nur ganz besonders werden.

Monja hat für uns 20 Plätze im Nebenzimmer reserviert.
Wir freuen uns alle drauf

Bis dann

Jan.
11
Mi.
Neujahrs-Stammtisch @ Zeidler Stuben im Berkheimer Hof
Jan. 11 um 19:00 – 21:00

Weil’s so schön war – Haxen oder Hendel

Auch im neuen Jahr – Ein Ergebnis unserer Ersatz- Stammtisch- Suche.

Auf Empfehlung mit ausgewählten Speisen. Natürlich gibt’s auch die “normale” Karte.
Wer allerdings an’s Haxen abkratzen denkt, sollte vielleicht bei Monja vorbestellen 😉

Ich denke wir haben genügend Plätze reserviert.
Bis dann

Feb.
25
Sa.
Workshop BaseCamp Planung @ Georgiihaus bei Laki
Feb. 25 um 10:00 – 17:00

Für diesen Tag konnte ich den professionellen BaseCamp-Kursleiter Marc Diebel für uns gewinnen. Er ist eine Koryphäe im Umgang mit BaseCamp und allem was dazu gehört.
Marc zeichnet sich dadurch aus, dass er niemanden mit seinen Fragen im Regen stehen lässt. Auch nach dem Kurs ist Marc für Fragen offen.

Inhaltsauszug

  • kurze Kennenlernrunde mit Basic-Abfrage und Wissensstand über BaseCamp
  • Erklärung Grundsätzliches über BC (BC = BaseCamp)
  • Erklärung und Erstellung von Wegpunkten (versch. Arten u. wann nimmt man welche)
  • Gummiband-Handhabung
  • Eine Tour sinnvoll planen – welche Informationen brauche ich dazu (z.B. Pausen, Mittagessen….)
  • Wie verbinde ich Weg-Punkte?
  • Wie werden Routen exportiert?
  • Wie werden Fremdrouten, die nicht über BC geplant wurden, importiert?
  • Routen von Calimoto in BC importieren und bearbeiten

Mitzubringendes Lehrmaterial

  1. Laptop auf dem BaseCamp installiert ist inkl. dem aktualisierten Softwarestand des Kartenmaterials und Netzteil (Mail mit Infos und Links kommen ca. 5 Wochen vorher)
  2. Garmin-Navigationsgerät zur Überspielung (inkl. Ladekabel)
  3. Block und Stift für Notizen (kein Mensch kann sich alles merken !!)

Kosten: 10,-€ bis 20,-€ (je nach Teilnehmerzahl)
Anmeldung bis: 22. Januar 2023
Fragen: sigrid@sturzbuegel.de

Scho vorbei 🙁