Da immer wieder die Frage auftaucht, ob man die Termine nicht in einer Übersicht bekommt ?:
Wenn man rechts auf das “Monat” Symbol klickt, bekommt man eine tabellarische Übersicht der nächsten Termine (Agenda), die man durch die Auswahl von Kategorien und/oder Schlagwörtern noch verfeinern kann 🙂
Und dann die viel spannendere Frage: Wie bekomme ich einen Tourenkalender für’s ganze Jahr? Den gibt’s tatsächlich fertig zum runterladen als Kalenderblatt und ausdrucken. Oder sogar für euren Google- oder Microsoft Kalender als .ics- Datei
.
rmb – motion
Handling und Parcours
Hallo liebe Freunde *innen
Endlich ist es wieder soweit!
Dieses Jahr soll das Handling und Parcours wieder stattfinden.
(Bei abwechslungsreichen Übungen mit dem eigenen Motorrad können wir unsere Fähigkeiten wieder üben und trainieren. Dabei ist jede Menge Spaß vorprogrammiert.)
Und zwar am:
Sonntag, den 22. Mai 2022
Auf dem Neckarcenter Esslingen Areal
Start um 10.00 Uhr
Mittagessen kann für 13 Uhr wieder sammelbestellt werden.
Anmeldung bitte bis spätestens 8. Mai 2022.
Ihr dürft gerne wieder eure Freunde, Bekannte mitbringen.
(Nichtmitglieder 25 Euro)
Ich freue mich auf euch
Euer Rudi
Anmeldung
[contact-form-7 id=”14415″ title=”Anmeldung zu Handling & Parcours”]

Hallo Freunde und Bekannte der MF – Hülben
am Donnerstag den 26. Mai 2022 findet unserer traditioneller VATERTAGSHOCK statt.
Beginn ist um 11:00 Uhr
*** Anfahrt siehe www.mf-huelben.de ***
Wir freuen uns auf Euer kommen
Gruß
Motorradfreunde vordere Alb Hülben e.V.
Michael Röcker (Schriftführer)
Auf bekannten Pfaden erstmal raus aus dem Speckgürtel. Über den Schurwald und durch’s Wieslauftal ziemlich direkt nach Welzheim. Von dort an dann auf kleinen und kleinsten Sträßchen über die schon mehrfach befahrene Frickenhofer Höhe ins Kochertal. Dort ein kurzes Stück Bundesstraße bis es wieder klein – klein über den Büchelberger Grat in die Ellwanger Berge geht.
Kurz vor Dinkelsbühl steht dann der Grenzübertritt in den Freistaat Bayern an und auch das Fränkische Seenland mit unserem Ziel, dem Altmühlsee, ist nicht mehr weit. Die Suche nach einem Wirtshaus will ich mir bei dieser Tour ersparen. Stattdessen machen wir eine entspannte Pause am Strand, strecken die Beine aus und genießen unser mitgebrachtes Vesper. Wer eine Runde schwimmen will muss sich keinen Zwang antun und kann gerne ins kühle Nass springen.
Gut ausgeruht geht die Rückfahrt zwischen Oettinger Forst und Hahnenkamm hindurch nach Nördlingen und über die östlichen Ausläufer der Schwäbischen Alb südlich an Giengen an der Brenz vorbei. Jetzt noch auf ein paar kleineren Straßen nach Geislingen, und dann je nach Lust und Laune entweder weiter über Land oder direkt über die B10 nach Hause.
Vesper nicht vergessen!
Termin Sonntag, 29. Mai 2022
Abfahrt 9:30 Uhr an der Shell-Tankstelle in Deizisau, Seewiesenweg 5
Streckenlänge ca.335 km
Anmeldung erwünscht bis 25. Mai 2022
Anmeldung bei martin@sturzbuegel.de
Anmeldung
[contact-form-7 id=”2137″ title=”Anmeldung zur Nichtrauchertour”]
Die Sturzbügler unterwegs im Schwarzwald
In diesem Jahr starten wir mit der ersten mehrtägigen Tour als Jahresausfahrt für den ganzen Verein, an dem alle Mitglieder mit oder ohne Motorrad teilnehmen können und sollen.
Vom 03.06.2022 bis 06.06.2022 geht’s in den Schwarzwald.
Die Tagestouren und Unternehmungen erfolgen in kleinen Gruppen und sind für alle Fahrstile und jegliche Interessen geeignet.
(Tour-Tempo 1-3)
Die Touren werden von unseren Tourguides geplant und betreut.
Für die Zeit ohne Motorrad sind verschiedene Ausflugziele möglich:
- Straßbourg ca. 56 km (Bootfahrt, sehr schön)
- Sulzbach Wasserpfad
- Freiburg ca. 40 km
- Aussichtsturm am Windpark
- und, und, und,…
Wir sind im Naturparkhotel Rebstock bei Halbpension untergebracht. Die Übernachtung im DZ mit HP kostet ca. 50,00 € pro Person.
Die Versorgung ist regional und gut zubereitet.
Für unsere Planung benötigen wir bis zum 28.02.2022 die Rückmeldung, wer zur Jahresausfahrt mitgeht (jahresausfahrt@sturzbuegel.de).
Leider ausgebucht !
Da der erste Kurs ausgebucht war, haben wir einen Zusatztermin erhalten !
… und den haben wir inzwischen verschoben – aber ich habe noch Hoffnung dass der jetzt stattfindet.
Um was geht es hier eigentlich?
In erster Linie geht es darum, Ängste gegenüber seiner eigenen Schräglagentechnik (Kurventechnik) abzubauen und das Vertrauen in die Reifen zu gewinnen. Denn der Reifen kann mehr als man denkt!
Wo liegt also die Schwierigkeit?
Genau! In den Kurven …
… und da kommt das Schräglagentraining ins Spiel.
Der Mensch hat eine programmierte Schräglage von ca. 20º, bis dahin fühlen wir uns wohl. Beim Motorrad fahren jedoch kommt es häufig vor, dass diese „Blockade“ zu äußerst gefährlichen Situationen führt. Diese natürliche Grenze in unserem Gehirn lässt sich nur durch Training überwinden. Macht man einen Fehler im Straßenverkehr, führt das häufig zu einem Sturz oder einer anderen Gefahrensituation.

Auch bei Regen auf der KTM mit Kurven- ABS
Deshalb üben wir auf zwei unterschiedlichen Motorrädern mit Auslegern unser Gehirn zu trainieren.
Ort: MES Trainingsplatz Ilshofen
Beginn: 9:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr
Preis: 200,-€ (inkl. Getränke, Snacks, Mittagspizza)
Maximal 8 Teilnehmer
Leider ausgebucht