Da immer wieder die Frage auftaucht, ob man die Termine nicht in einer Übersicht bekommt ?:
Wenn man rechts auf das “Monat” Symbol klickt, bekommt man eine tabellarische Übersicht der nächsten Termine (Agenda), die man durch die Auswahl von Kategorien und/oder Schlagwörtern noch verfeinern kann 🙂
Und dann die viel spannendere Frage: Wie bekomme ich einen Tourenkalender für’s ganze Jahr? Den gibt’s tatsächlich fertig zum runterladen als Kalenderblatt und ausdrucken. Oder sogar für euren Google- oder Microsoft Kalender als .ics- Datei
.
Vor dem ersten Schnee noch einmal die Dolomiten durchfahren
vom 30.09.2022 bis 4.10.2022 geht’s nachSüdtirol.
Es warten auf uns tolle Pässe wie Giau, Tre Croci, Paternsattel,…
Wir werden im Landgasthof Steger bei Halbpension untergebracht sein. Die Übernachtung (HP) kostet ca. 50,00-60,00 €. Die Versorgung ist regional und sehr gut zubereitet.
Für meine Planung benötige ich bis zum 12.06.2022 eine Rückmeldung wer nach Südtirol mitgeht (martin@sturzbuegel.de)
Tourprofil: 2-3 (zügig)
Wir werden uns bereits im März zusammensetzen und die Ausfahrt bespechen.
Anmeldung
[contact-form-7 id=”2245″ title=”Anmeldung für Südtirol”]
Die diesjährige EDE- Challenge endet am 18.09.2022
Für die Teilnehmer ist wie letztes Jahr eine Abschluss- Ausfahrt geplant.
Zum Mittagessen ins Kraichgau und anschliessend durchs Jagst- und Kochertal über den Welzheimer Wald zurück, so ist die grobe Route.
Gerne können auch “Nicht-EDE- Teilnehmer / Gäste mitfahren.
Tourlänge: ca. 280 km
Tourguide: Bernd
Anmeldeschluß: 25.09.22 (Bitte auch die EDE- Teilnehmer anmelden)
Golden sollen sie sein
die Oktobertage und die Kässpatzen. Deshalb fahren wir bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein auf die Berghütte. Auch dieses Jahr dürfte es wieder die “Vorletzte Runde” sein.
Wie bereits bekannt fahren wir zu Anja’s Freunden und den weltbesten Kässpatzen – sturzbügelgetestet. Oder kurz : Meega
Wer noch etwas Inspiration vom letzten Jahr braucht: Hier lesen
Aufgrund der doch etwas größeren Distanz, immerhin fast 350km und einer Sitzfleischstrapazität (heißt so?) von ca. 5,5 Stunden, werden die Kurven nicht ganz so eng und – zumindest auf der Rückfahrt – auch mal etwas breitere Strassen gewählt. Wenn das Wetter mitmacht, wird’s aber trotzdem für ein Eis auf der Heimfahrt reichen.
Tourtempo: 2
Tourlänge: ca. 350 km
Tourguide: Dieter
Teilnehmerzahl: unbegrenzt
Anmeldeschluß: 12.10.22
Anmeldung
abgelaufen

Tagesordnung
- Auswertung der Online-Umfrage
- „Eine für Alle Tour“ 2023
Bekanntgabe des Termins und der Zielgegend
Organisatorisches wie z.B. Anmeldemodalitäten, Tourguides, Ablauf, usw. - Tourenplanung/Tourenheft 2023
WICHTIG: Bitte macht Euch bis dahin Gedanken, wann und wohin Ihr eine Tour anbieten möchtet. Toll wäre auch, wenn Ihr schon das Layout für das Tourenheft bis dahin fertig hättet. Harald benötigt die Daten dann zeitnah, damit das Tourenheft bis zur Weihnachtsfeier fertig ist und ausgeteilt werden kann.Wer an der MV nicht teilnehmen kann, kann die Info´s über Termin und Zielgegend seiner geplanten Tour bis spätestens zum 20.10.2022 per E-Mail an Armin schicken, oder Armin persönlich am Stammtisch Mittwoch 19.10.2022 geben, damit wir dies bei der Planung berücksichtigen können. Das Layout schickt Ihr am besten gleich an Harald. - Kurze Info über Bestellmöglichkeiten unserer Vereinskleidung
- Erste Informationen zur diesjährigen Weihnachtsfeier
- Verschiedenes
Wir würden uns über eine zahlreiche Teilnahme sehr freuen.
Grüße
Euer Vorstand Armin, Rudi und Simone
Letzte Runde 2022
Am 23.Oktober 2022, bevor sich die ersten Motorräder in den Winterschlaf aufmachen, drehen wir noch eine Runde über das obere Neckartal und den Schwarzwald.
Abfahrt: 10:00 Uhr
Teilnehmerzahl: unbegrenzt
Tourtempo: 1 (gemütlich)
Tour-Länge: ca. 280 km
Anmeldung bis 15.Oktober 2022
Anmeldung
[contact-form-7 id=”14421″ title=”Anmeldung zur letzten Runde”]