Kalender

Da immer wieder die Frage auftaucht, ob man die Termine nicht in einer Übersicht bekommt ?:
Wenn man rechts auf das “Monat” Symbol klickt, bekommt man eine tabellarische Übersicht der nächsten Termine (Agenda), die man durch die Auswahl von Kategorien und/oder Schlagwörtern noch verfeinern kann 🙂

Und dann die viel spannendere Frage: Wie bekomme ich einen Tourenkalender für’s ganze Jahr? Den gibt’s tatsächlich fertig zum runterladen als Kalenderblatt und ausdrucken. Oder sogar für euren Google- oder Microsoft Kalender als .ics- Datei
.

Apr.
10
Mo.
Ostermontag – spontan @ RAN Tankstelle
Apr. 10 um 9:45

[14:06, 7.4.2023] Detlef:

Hallole, die Brigitte H., der Jörg W. und der ich würden am Ostermontag eine Tour über die Alb nach Bad Schussenried in den Biergarten der dort ansässigen Brauerei machen. Die Wetteraussichten sind ja nicht so schlecht. Sollte jemand Lust haben sich uns anzuschließen, gerne. 👍 Start wäre so um 09:45 Uhr an der RAN-Tanke in der Schöllkopfstraße in Kirchheim/Teck,
Streckenlänge ca. 240km und
Blumenpflücken während der Tour ist nicht möglich. 🤭😎

[14:13, 7.4.2023] Detlef:

Achja, vielleicht eine kurze Mitteilung ob man dabei ist. Damit ich mich am Treffpunkt darauf einstellen kann. 🤷🏻‍♂️

[14:31, 7.4.2023] Manfred:

Bin schon Mal das Essen testen 😄

Apr.
16
So.
Wheelietraining @ Aral Tankstelle Winterbach
Apr. 16 um 11:00 – 18:30

Auf der Straße hat das Fahren auf dem Hinterrad mit Sicherheit nichts zu suchen. Für die Körperbeherrschung und die Verbindung zum eigenen Motorrad ist es allerdings von Vorteil und cool ist es zudem auch noch.

Deshalb haben wir für einen halben Tag bei MES in Ilshofen reserviert und die Teilnehmerzahl ist auf 4 beschränkt.

Zitat Uli Strenger:
„Hinterrad fahren kann ihr Paarungsverhalten positiv beeinflussen.“

Ort: MES Trainingsplatz Ilshofen
Beginn: 13:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr
Fahrstil: 2 (gemütlich bis zügig)
Kosten: 130,-€ (inkl. Getränke, Snacks)
Maximal 4 Teilnehmer
Anmeldung bis: 28. Februar 2023
Fragen: dieter@sturzbuegel.de

So sieht das übrigens mit dem Trainingsmotorrad aus:

Anmeldung

 

Apr.
23
So.
15. Frühjahrsausfahrt 2023 @ Aral Tankstelle Winterbach
Apr. 23 um 9:30

Stromberg – Heuchelberg – Jagsttal

Von Winterbach erstmal auf der bekannten Strecke über Berglen bis hinter Winnenden ins Murrtal.

Bei Pleidelsheim wird der Neckar überquert und es beginnt ein großer Bogen um Heilbronn über Stromberg und Heuchelberg.

In der historischen Stadt Bad Wimpfen wird der Neckar erneut gequert.

Nördlich der Jagst zieht sich der Bogen weiter übers Hohenlohische sowie den Mainhardter-, Murrhardter- und den Welzheimer Wald und endet schließlich im Schurwald.


Um die Mittagszeit wird irgendwo eingekehrt.

Fahrstil: 1 (gemütlich)
Streckenlänge: 270 km
Anmeldung bis: 19. April 2023
Fragen: martin@sturzbuegel.de

Mai
6
Sa.
Werkstattfest mit Sternfahrt @ Motorrad Schäufele
Mai 6 um 10:00 – 17:00

20 jähriges Jubiläum bei Ralf Schäufele

Unser bester BMW Schrauber und Werbepartner feiert mit seinem Team, mit allen Kunden und Interessierten sein 20 jähriges Jubiläum.

Geplant sind Einblicke in die Werkstatt, Ausblicke auf die Zukunft, eine Motorradsternfahrt und natürlich wird auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen.

Ralf und sein Team freuen sich auf euch und die nächsten Jahre

“Wir würden uns freuen wenn ihr zu unserem 20 jährigen Jubiläum zahlreich erscheint.
Am liebsten natürlich mit euren Motorrädern. Wir haben an dem Tag ab 10 Uhr ein Bikerfrühstück mit anschliessender Ausfahrt geplant.
Dazu könnt ihr euch gerne anmelden: https://motorrad-schaeufele.de/#jubi

Immer aktuell informiert : https://www.facebook.com/SchaeufeleMotorrad

Mai
11
Do.
Ausflug ins Siegerland @ Großtankstelle Lorinser
Mai 11 um 9:00 – Mai 14 um 19:30

Wir fahren über mehr oder weniger kleine Straßen nach Biedenkopf wo wir voraussichtlich unser Quartier haben werden.

Am Anfang fahren wir im Rothaargebirge, befahren auch das Daupthetal, Hainicher Höhe, Fredburger Land, Saalhauser Berge, bergauf und bergab. Näheres könnt Ihr dem Tourenprofil entnehmen.

Am folgenden Tag bewegen wir uns im Dietholztal, Schmallenberg, Küstelberg und so weiter. Um nicht zuviel zu verraten, daher nur das Tourenprofil zur Ansicht.

Am Sonntag werden wir die bergige Gegend verlassen und den Heimweg antreten.

Fahrstil: 2 (gemütlich bis zügig)
Streckenlänge:  Hin- und Rückfahrt je 350 km, Tagestouren je 300km
Kosten: EZ mit Frühstück ca. 222,- €, DZ mit Frühstück ca. 312,- €
Anmeldung bis: 18. Februar 2023
Fragen: manfred@sturzbuegel.de

 

Mai
28
So.
Spontanausfahrt an den Bodensee @ Aral Tankstelle Nellingen
Mai 28 um 9:30
Spontanausfahrt an den Bodensee @ Aral Tankstelle Nellingen

Von: maillist@sturzbuegel.de Im Auftrag von Thomas via Sturzbügel e.V.
Gesendet: Dienstag, 23. Mai 2023 22:20
An:
Betreff: [Mailliste Sturzbügel e.V.]Ausfahrt an den Bodensee

Hallo zusammen,

ich fahre am Pfingstsonntag nach Meersburg. Falls jemand mitfahren möchte, sehr gerne.

Abfahrt 9:30 Uhr an der Aral Tankstelle, Marie Curie Str., Denkendorf.
Streckenlänge ca. 340 km.
Fahrstil 2

Gruß Thomas

Anmeldung

Juni
4
So.
Mit Höhen und Tiefen über das Münstertal @ Zieglers Backstube
Juni 4 um 8:00 – 19:15

Es ist eine landschaftlich beeindruckende und wunderschöne Tour durch den Schwarzwald mit vielen Bergen und Tälern.
Auch der Kaiserstuhl steht auf der Reisekarte sowie auch das schöne Münstertal.

Die Anfahrt Richtung Horb am Neckar wird zügig gestaltet, so dass die bildlich schönen Kilometer uns durch den Schwarzwald führen.

Für unser leibliches Wohl werden wir einkehren. Kleinere Pausen und Fotostopps finden ebenfalls statt.


Hier ist mal wieder alles dabei an Strecken und freue mich auf einen schönen Tourtag mit euch.

Fahrstil: 2 (gemütlich bis zügig)
Streckenlänge: über 450km (Sitzfleisch von Vorteil)
Anmeldung bis: 21. Mai 2023
Fragen: sigrid@sturzbuegel.de

 

Anmeldung

Spontantour Heilbronner Land @ Esso Tankstelle Esslingen
Juni 4 um 13:00

Hallo zusammen,

ich mache heute Nachmittag eine Ausfahrt ins Heilbronner Land (ca. 250 km).

Wer mit will bitte um
13 Uhr an der Esso-Tankstelle in Oberesslingen

sein (gegenüber Smart-Glasturm).

Schönen Sonntag oder bis später.

Gruß Martin

Juni
8
Do.
Ab ins Allgäu @ Aral Tankstelle Nellingen
Juni 8 um 9:00

Biete am Donnerstag eine Tour ins Allgäu ca.350 km an.

Wenn jemand mitfahren möchte bitte ich um Rückmeldung bis Mittwoch 16 Uhr so dass ich ggfs. noch in einem Lokal was reservieren kann.

Abfahrt wäre 9.00 Uhr an der
Aral Tankstelle in Denkendorf.
Grüße
Manfred


Anmeldung

Thüringer Wald @ Eni- Tankstelle Stuttgart
Juni 8 um 9:30 – Juni 12 um 18:00

Der Bericht über den Thüringer Wald im Motorradfahrer 7/2013 hat mich zu dieser Tour inspiriert.

Anfahrt (ca. 325 km):
Über die A81 bis zur Ausfahrt Boxberg, dann geradewegs nach Norden durchs Taubertal nach Wertheim, weiter nach Marktheidenfeld und dem Main entlang bis fast nach
Gemünden. Dann den Windungen der Fränkischen Saale folgend bis Bad Kissingen. Von dort geht es ohne Gewässer weiter nordostwärts über Bad Königshofen und Hildburghausen in das Thüringer Schiefergebirge. Die Schwarza geleitet uns die letzten Kilometer zu unserer Unterkunft für die nächsten vier Nächte in oder um Bad Blankenburg.

Tour Nord (ca. 260 km):
Zuerst ostwärts über vordere und hintere Heide bis Neustadt an der Orla. Dann über Kahla, Magdala und Bad Berka nach Erfurth. Dort sollen u. a. der Domplatz und die   Krämerbrücke (32 Fachwerkhäuschen auf vier Gewölbebögen) sehenswert sein. Weitere Punkte dieser Runde sind die drei Burgen bei Wachsenburg und die Orte Oberhof und Ilmenau

Tour Süd (ca. 290 km):
Entgegen dem Uhrzeigersinn folgen Königsee, Neustadt am Rennsteig, Oberweißbach, Neuhaus am Rennweg, Lauscha, Gräfenthal, Tettau, Teuschnitz und Bad Steben aufeinander. Kurz nach der Bleiloch- und der Burgkammertalsperre erreichen wir das bei Motorsportfans bekannte Schleiz. Das ist auch der östlichste Punkt der gesamten Tour. Von hier geht es auf ziemlich direktem Weg, jedoch nicht ohne reizvolle Kurven durch das obere Saaletal wieder zurück nach Bad Blankenburg.

Tour West (ca. 250 km):
Durch das Ilmtal nach Arnstadt, weiter nach Westen über Ohrdruf und Frierichroda und Bad Liebenstein. Von dort südostwärts über Zella- Mehlis, Schmiedefeld am Rennsteig, abermals Neustadt am Rennsteig und Neuhaus am Rennweg und die Saalfelder Höhe zurück nach Bad Blankenburg.

Rückfahrt (ca. 360 km):
Die Rückfahrt führt durch das Schwarzatal, über die Thüringer Porzellanstraße weiter nach Schalkau, Coburg, Schweinfurt, Würzburg, Bad Mergentheim, durch die Hohenloher Ebene in den Schwäbischen Wald.

Ort: Bad Blankenburg
Fahrstil: 1 (gemütlich)
Streckenlänge: ca. 1500 km
Sonstiges: Bitte für den Anfahrtstag Proviant mitnehmen
Anmeldung bis: 12. April 2023
Fragen: martin@sturzbuegel.de

 

Anmeldung