Da immer wieder die Frage auftaucht, ob man die Termine nicht in einer Übersicht bekommt ?:
Wenn man rechts auf das “Monat” Symbol klickt, bekommt man eine tabellarische Übersicht der nächsten Termine (Agenda), die man durch die Auswahl von Kategorien und/oder Schlagwörtern noch verfeinern kann 🙂
Und dann die viel spannendere Frage: Wie bekomme ich einen Tourenkalender für’s ganze Jahr? Den gibt’s tatsächlich fertig zum runterladen als Kalenderblatt und ausdrucken. Oder sogar für euren Google- oder Microsoft Kalender als .ics- Datei
.
Muss leider abgesagt werden !
Hallo liebe Leute,
Nachdem Hessen die Übernachtung zu touristischen Zweck bis 9.5. Verboten hat fällt somit die Tour leider aus.
Je nach Entwicklung der Lage biete ich es vielleicht zu einem späteren Termin im Jahr an, sonst neuer Versuch in 22.
Grüße
Manfred
Wo liegt dieses denn ?
Nun, wir fahren ins Hessische Bergland, eine märchenhafte Mittelgebirgslandschaft mit sanften Hügeln, malerischen Flußtäler und tollen, kurvigen Sträßchen.
Unser Quartier nehmen wir in der weiten Umgebung von Bad Hersfeld.
Von dort werden wir eine Rundfahrt ins hessische Bergland und am anderen Tag eine Ausfahrt in Richtung der Edertalsperre und dem Sauerland machen.
Kosten: je nach Logis ca. 50,-€ / Nacht im EZ – DZ i.d.R. etwas günstiger
(bei der Anmeldung angeben!)
Anmeldeschluß ist leider vorbei 🙁
Muss leider abgesagt werden !
Hallo liebe Sturzbügler,
dieses Jahr hat das Handling & Parcour einen neuen Namen bekommen.
rmb – motion
Auch diesmal wird es wieder auf dem Parkgelände vom Esslinger Neckarcenter stattfinden. Inhaltlich wird es gestaltet wie das Handling und Parcour.
Wir wollen, vor Saisonbeginn, mit viel Spass unser gutes Fahrgefühl spüren und trainieren.

Selbstverständlich sind auch eure Freunde und Bekannte herzlich willkommen.
Ich bitte um Anmeldung bis zum 11. April 2021.
In diesem Sinne.
Euer Rudi
Auf geht´s nach Südtirol
zum Pässe fahren und die Dolomiten genießen.
Wir werden in einem Landgasthof mit Halbpension übernachten und die kulinarischen Spezialitäten der Region genießen.
An einem Tag werden wir eine Runde drehen ums die Sella, über das Grödner Joch, Sella Joch, Pordoijoch und dem Passo Campolongo.
Wir werden zu den drei Zinnen fahren und uns die Geschichte der Dolomiten im 1. Weltkrieg erklären lassen.
Bei den Touren werden wir uns ausgiebige Pausen an See und Bächen gönnen und schauen uns den Marmolada Gletscher an.
Die Ausfahrt steht unter dem Motto „Bloß kein Stress“
Damit alles klappt und die einzelnen Wünsche Berücksichtigung finden, solltet Ihr Euch bis zum 28.02.2021 anmelden.
Wir werden uns dann Mitte März zusammensetzen und genaue Pläne machen.
Teilnehmerzahl: 4-8 Biker/innen
Anmeldeschluß ist leider vorbei 🙁
Über Großbottwar, Ilsfeld und Laufen erreichen wir den Naturpark Stromberg-Heuchelberg mit seiner schönen Landschaft und tollen Straßen.
Nach Südwesten schließt sich das Pfinzgau an, und zum Abschluss gibt’s noch einen Schlenker durch den Nordschwarzwald von Neuenbürg bis Bad Teinach und das Heckengäu um Ehingen. Mit dem Schönbuch neigt sich der Tag dem Ende zu.
Tourlänge: ca.. 275 km
Anmeldung bis 26. Mai 2021

Hallo zusammen
Ich habe vor einen weiteren Versuch zu starten mit einer selbst geplanten Tour.
Diesmal beginnt sie in Deizisau an der Shell Tankstelle, und geht nach Murrhardt und Ellwangen und weiter in Richtung Geislingen.
Mopeds unbegrenzt, aber bitte mit Anmeldung.
Geplant sind 270km
Start 10 Uhr
Ort Shell Deizisau
5.000 Höhenmeter in nur 6 Stunden
Teilnehmerzahl: unbegrenzt
Tour-Tempo: 2 (gemütlich bis zügig)
Tour-Länge: ca. 260 km
Anmeldung bis 06.06.21

Leider abgesagt !
Hallo Dieter,
ich wollte dir nur sagen das sich zu meiner Tour in die Schöne Eifel keiner angemeldet hat.
Daher wird sie abgesagt.
Gruß Steffen
Es geht für 5 Tage in die Schöne Eifel, genauer gesagt nach Denterhof in eine schöne Ferienwohnung. > Details
Am Donnerstag geht es zur FeWo in Denterhof, von da aus werden wir jeden Tag in eine andere Ecke fahren. Auch Abstecher nach Luxemburg und Belgien sind mit dabei. Am Montag geht’s dann wieder zurück nach Stuttgart.
Natürlich stehen auch Besuche bei diversen Eisdielen auf dem Plan. 🙂
Die FeWo bietet folgende Räumlichkeiten:
1 Doppelzimmer (mind. 2 Peronen)1 Einzelzimmer2 Einzelbetten in einem Raum2 Doppelbetten in einem Raum (mind. 2 Personen)
Preislich kostet die gesamte Wohnung ca. 200€ pro Nacht mit Frühstück.
Der Preis pro Person wird daraus errechnet wie viele sich anmelden und wer sich eventuell ein Zimmer oder sogar ein Bett Teilen würde!
Da 9 Personen also bei kompletter Auslastung Platz hätten, würde sich der Preis auf ca. 25€ belaufen. Je weniger Personen mit können um so teurer wird es pro Person.
Anmeldeschluß ist leider vorbei 🙁
Mangels Interesse leider abgesagt

Ganz spontan und weil ich meine neue Navi- Software ausprobieren möchte:
Ein Sonntagstoürchen Richtung Schwarzwald und zurück durch den Schönbuch. Natürlich mit Mittagspause, Eis und Abschluß im Biergarten
Fahrstil: 1 (gemütlich)
Streckenlänge: ca. 170km
Abschluß ca. 17:00 im Biergarten
Ich freu’ mich auf zahlreiches Erscheinen
Dieter